Infos rund um die Friedhöfe Wiesbaden

Pfeil nach unten

Infos

28.11.2023

Pressemitteilung - Friedhöfe Wiesbaden: Absage Beisetzungen infolge Wetterverhältnisse

Die Abteilung Friedhofswesen des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden informiert, dass infolge des heftigen Wintereinbruches mit starkem Schneefall, Glätte und Gefahr von Astbruch im Sinne der Verkehrssicherungspflicht folgende Friedhöfe bis auf weiteres geschlossen bleiben:

…Mehr

Infos

22.11.2023

Friedhöfe winterfest: Wasserleitungen werden abgestellt

Die Abteilung Friedhofswesen des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden informiert, dass ab Freitag, den 24.11.2023 aus Frostschutzgründen die Wasserleitungen auf allen Wiesbadener Friedhöfen abgestellt werden. Die Zapf- und Schöpfstellen stehen ab dem Frühjahr 2024 wieder zur Verfügung.

…Mehr

Infos

22.09.2023

Öffnungszeiten der Verwaltung auf dem Nordfriedhof

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

die Verwaltung des Nordfriedhofs ist in der Zeit vom 25.09.2023 bis 06.10.2023 eingeschränkt geöffnet und wie folgt besetzt:

…Mehr

Infos

27.06.2023

Friedhof Igstadt wegen Sturmschäden geschlossen

Bei einem Unwetter mit starken Windböen am vergangenen Donnerstag, 22. Juni, wurden auf dem Friedhof in Igstadt mehrere Bäume stark beschädigt

…Mehr

Infos

22.03.2023

Wasserversorgung auf Wiesbadener Friedhöfen wieder angestellt

Das Grünflächenamt informiert, dass im Laufe der Woche vom 27. März  bis 30. März die Wasserleitungen der Wiesbadener Friedhöfe auf Schäden überprüft werden. Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten kann es dazu kommen, dass die Wasserversorgung nochmal kurzzeitig abgestellt werden muss. Die Friedhofsabteilung geht aber davon aus, dass bis spätestens Freitag, den 31. März.2023 auf allen Wiesbadener Friedhöfen die Schöpfbecken und Zapfstellen wieder mit Wasser versorgt werden.

…Mehr

Infos

22.03.2022

Pflegesaison auf den Friedhöfen beginnt – Friedhofsabteilung bittet um Mitwirkung der Angehörigen

In vielen Grababteilen werden über das Jahr hinweg Gegenstände zur Grabpflege wie Gießkannen, Werkzeuge, Blumenvasen gelagert sowie Blumengestecke oder Figuren, hinter Grabsteinen sowie neben der Grabstätte oder auf Grabplatte selbst abgelegt. Die Flächen rund um die Gräber zu mähen und zu pflegen ist oftmals nur möglich, wenn die Mitarbeitenden des Grünflächenamtes vorher die vielen Grabbeigaben beiseite räumen. Dies ist mit einem sehr hohen zeitlichen Aufwand verbunden, da die Erinnerungsstücke auch mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt werden wollen.

…Mehr

Infos

10.03.2022

Grabmale auf Wiesbadener Friedhöfen werden auf Standsicherheit kontrolliert

In Kürze beginnt auf den Wiesbadener Friedhöfen die jährliche Standsicherheitskontrolle der Grabmale. Um die Verkehrssicherheit auf den Friedhöfen zu gewährleisten, sind alle Friedhofsbetreiber verpflichtet, einmal jährlich alle stehenden Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen

…Mehr

Unser Service für Sie

Ratgeber (FAQ)

Infos

Im Sterbefall — was jetzt für Sie zu beachten ist

Dieser praktische Katalog soll Ihnen als erste Quelle für Ihr Informations­bedürfnis rund um die Bestattung in Wiesbaden dienen ...mehr

Grabarten

Infos

Grabarten — welche gibt es und welche passt zu Ihnen

Grundsätzlich werden in Wiesbaden zwei Formen der Bestattung angeboten: die Erdbestattung und die Urnenbestattung ...mehr

Kontakt

Infos

Sie haben Fragen — nehmen Sie einfach Kontakt auf

Sie wollen schon zu Lebzeiten ein Grab erwerben, sich über Grabarten oder Termine zu Trauerfeiern informieren? ...mehr