Infos rund um die Friedhöfe Wiesbaden

Pfeil nach unten

Infos

23.05.2023

Öffnungszeiten der Verwaltung auf dem Nordfriedhof

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in der Zeit vom 24.05.2023 bis 31.05.2023 ist die Verwaltung auf dem Nordfriedhof wie folgt besetzt:

 

…Mehr

Infos

22.03.2023

Wasserversorgung auf Wiesbadener Friedhöfen wieder angestellt

Das Grünflächenamt informiert, dass im Laufe der Woche vom 27. März  bis 30. März die Wasserleitungen der Wiesbadener Friedhöfe auf Schäden überprüft werden. Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten kann es dazu kommen, dass die Wasserversorgung nochmal kurzzeitig abgestellt werden muss. Die Friedhofsabteilung geht aber davon aus, dass bis spätestens Freitag, den 31. März.2023 auf allen Wiesbadener Friedhöfen die Schöpfbecken und Zapfstellen wieder mit Wasser versorgt werden.

…Mehr

Infos

22.03.2022

Pflegesaison auf den Friedhöfen beginnt – Friedhofsabteilung bittet um Mitwirkung der Angehörigen

In vielen Grababteilen werden über das Jahr hinweg Gegenstände zur Grabpflege wie Gießkannen, Werkzeuge, Blumenvasen gelagert sowie Blumengestecke oder Figuren, hinter Grabsteinen sowie neben der Grabstätte oder auf Grabplatte selbst abgelegt. Die Flächen rund um die Gräber zu mähen und zu pflegen ist oftmals nur möglich, wenn die Mitarbeitenden des Grünflächenamtes vorher die vielen Grabbeigaben beiseite räumen. Dies ist mit einem sehr hohen zeitlichen Aufwand verbunden, da die Erinnerungsstücke auch mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt werden wollen.

…Mehr

Infos

10.03.2022

Grabmale auf Wiesbadener Friedhöfen werden auf Standsicherheit kontrolliert

In Kürze beginnt auf den Wiesbadener Friedhöfen die jährliche Standsicherheitskontrolle der Grabmale. Um die Verkehrssicherheit auf den Friedhöfen zu gewährleisten, sind alle Friedhofsbetreiber verpflichtet, einmal jährlich alle stehenden Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen

…Mehr

Infos

08.06.2021

Reben der Erinnerung - Neues Grabfeld auf dem Friedhof Kostheim

Die Landeshauptstadt Wiesbaden freut sich auf dem Friedhof in Kostheim ein neu gestaltetes Abteil eröffnen zu können. Als Besonderheit stehen mit dem Abteil „Reben der Erinnerung“ Gräber für Urnenbeisetzungen unter Weinreben zur Verfügung. Dieses Grabangebot ist eine Neuheit im Stadtgebiet Wiesbaden mit seinen 21 Friedhöfen und dem Wiesbadener Bestattungswald „Terra Levis“. Das Aufgreifen der Weinbergstruktur bietet den Friedhofsnutzern eine besondere Identifikation mit der Weinbaugemeinde Mainz-Kostheim.

…Mehr

Columbarium Nordfriedhof wieder geöffnet

Infos

20.04.2021

Columbarium Nordfriedhof wieder geöffnet

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

da das Columbarium nun wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht, bitten wir Sie Ihre Weihnachtsdekorationen, Gestecke, verwelkte Blumen, alte Kerzen usw. bis zum 17.05.2021 zu entfernen. Danach werden wir verwelkte und vertrocknete Blumen entsorgen und Gestecke und noch verwertbare Gegenstände, auf den Ablageflächen links und rechts des Eingangs zum Kolumbarium abstellen.

 

Die Friedhofsverwaltung  

…Mehr

Frohe Weihnachten

Infos

01.05.2020

Öffnung der Trauerhallen in Wiesbaden

Die Friedhofsverwaltung des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden hat seit Montag, den 11. Mai 2020 die Trauerhallen auf den 21 Friedhöfen wieder für die Nutzung geöffnet.

Die Teilnehmerzahl bei Trauerfeiern im Gebäude ist unter Berücksichtigung des Mindestabstandes abhängig von der Größe der Trauerhalle. Bei den Veranstaltungen in den Trauerhallen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verbindlich einzuhalten.

Mit der Lockerung von Einschränkungen wird auch der “Grabkauf zu Lebzeiten“ auf den 21 Friedhöfen sowie im Bestattungswald Terra Levis wieder angeboten. Bei Interesse können die Angebote für die verschiedenen Grabarten auf den Friedhofsflächen vorgestellt werden. Für Auskünfte und Terminvereinbarungen steht das Bestattungsbüro der Friedhofsverwaltung unter der Telefonnummer 0611 - 31 29 16 zur Verfügung. Weitere Informationen über die Friedhöfe in Wiesbaden gibt es auch unter www.friedhoefe-wiesbaden.de sowie www.terra-levis.de .

…Mehr

Frohe Weihnachten

Infos

13.12.2019

Frohe Weihnachten

Die Friedhofsabteilung des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

…Mehr

Friedhofstaxi Südfriedhof außer Betrieb

Infos

21.11.2019

Wiesbaden- Delkenheim erhält mit Gärtnerbetreuter Grabanlage ein neues Bestattungsangebot

Das Grünflächenamt hat in Zusammenarbeit mit der Friedhofsgärtnerei Klaus Sponsel, dem Steinmetzbetrieb Guckes Söhne OHG und der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH im Auftrag der Stadt Wiesbaden das bestehende Bestattungsangebot auf dem Friedhof Delkenheim erweitert. Wiesbaden-Delkenheim verfügt nun auch über eine gärtnerbetreuter Grabanlage.

…Mehr

Friedhofstaxi Südfriedhof außer Betrieb

Infos

14.11.2019

Friedhöfe winterfest: Wasserleitungen werden abgestellt

Ab Montag, den 25.11.2019, werden aus Frostschutzgründen, die Wasserleitungen auf den Wiesbadener Friedhöfen abgestellt. Die Zapf- und Schöpfstellen stehen ab dem Frühjahr 2020 wieder zur Verfügung.

…Mehr

Friedhofstaxi Südfriedhof außer Betrieb

Infos

14.11.2019

Friedhofstaxi auf dem Südfriedhof ist defekt

Das Friedhofstaxi auf dem Südfriedhof steht aufgrund eines technischen Defektes ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Ob und wann es wieder nutzbar ist, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sobald das Problem gelöst ist, wird die Friedhofsverwaltung Sie so schnell wie möglich informieren.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

10.09.2019

Urnenhalle Nordfriedhof: wichtige Mitteilung

Aufgrund massiver Beschwerden von Angehörigen, Besuchern und Bestattern über die von privaten Gegenständen zugestellten und schlecht zu reinigenden Bodenflächen in der Urnenhalle Nordfriedhof bitten wir Sie, alle persönlichen abgestellten Erinnerungsgegenstände (Bilder, Windlichter usw.) bis zum 6. Oktober 2019 zu entfernen oder zu entsorgen.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

11.06.2019

Wiesbaden- Nordenstadt erhält mit Gärtnerbetreuter Grabanlage ein neues Bestattungsangebot

Das Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden hat in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Nordenstadt und der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen ein weiteres Gärtnerbetreutes Grabfeld im Wiesbadener Stadtgebiet umgesetzt.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

14.05.2019

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Friedhofs Erbenheim am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, findet auf dem Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim ein großes Jubiläumsfest unter dem Motto "70 Jahre Luftbrücke" statt. Es wird als "Tag der offenen Tür" auf der Clay Kaserne begangen.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

06.05.2019

Neue Urnenwand auf dem Friedhof in Wiesbaden Dotzheim

Nach der Errichtung einer neuen Urnenwand auf dem Friedhof in Wiesbaden-Dotzheim hat das Grünflächenamt ein weiteres Projekt mit einem Urnenwandsystem im Abteil H 08 umgesetzt.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

22.03.2019

Wasser Marsch auf den Wiesbadener Friedhöfen

Die Wasserleitungen auf den Friedhöfen werden in der 13. Kalenderwoche wieder angestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund möglicher Reparaturen in Einzelfällen nochmal notwendig sein kann, das Wasser kurzzeitig wieder abzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

21.11.2018

Wasserleitungen auf den Wiesbadener Friedhöfen

Ab Montag, 16.11.2018, werden aus Frostschutzgründen, die Wasserleitungen auf den Wiesbadener Friedhöfen abgestellt

…Mehr

Gedenkstunden zum Volks­trauertag am 18.11.2018

Infos

13.11.2018

Gedenkstunden zum Volks­trauertag am 18.11.2018

Die Gedenkstunden und Kranz­niederlegungen für die Toten beider Weltkriege und die Opfer des National­sozialismus werden aus Anlass des Volks­trauertages im gesamten Stadtgebiet begangen

…Mehr

Neue Grabart auf dem Nordfriedhof – Urnenwahlgräber in einem Baumhain

Infos

01.11.2018

Neue Grabart auf dem Nordfriedhof – Urnenwahlgräber in einem Baumhain

Auf dem Nordfriedhof wurde durch die Ausbildungskolonne der Stadt Wiesbaden ein neues Abteil für Baumgräber angelegt: Im Abteil U28 ist ein mit etwa 1.180 m² recht großzügiges und für den Nordfriedhof eher helles

…Mehr

Erweiterung des Muslimischen Abteils auf dem Südfriedhof

Infos

13.07.2018

Erweiterung des Muslimischen Abteils auf dem Südfriedhof

Auf dem Südfriedhof wurde das Muslimische Abteil U 11 erweitert. Ab sofort stehen 31 weitere Erdwahlgräber zur Verfügung, die alle nach Mekka ausgerichtet sind. Der Verkauf ist auch zu Lebzeiten möglich

…Mehr

Neue Urnen-Rasen-Wahlgräber auf dem Friedhof Delkenheim

Infos

10.07.2018

Neue Urnen-Rasen-Wahlgräber auf dem Friedhof Delkenheim

Auf dem Friedhof in Delkenheim wurde das Abteil A 06 mit einer neuen Grabart angelegt. Ab sofort stehen 57 Urnen­rasen­wahlgräber für den Verkauf zur Verfügung. Der Grabkauf ist auch zu Lebzeiten möglich

…Mehr

Erweiterung der Baumgräber (Wahlgrab) auf dem Friedhof in Breckenheim

Infos

12.04.2018

Erweiterung der Baumgräber (Wahlgrab) auf dem Friedhof in Breckenheim

Auf dem Friedhof in Breckenheim wurde das Abteil E 10 mit den Baumgräbern erweitert. Ab sofort stehen 8 weitere Urnenwahlgräber in einem Baumhain für die Belegung von bis zu zwei Urnen zur Verfügung.

…Mehr

Dem Friedhof eine Stimme geben!

Infos

06.11.2017

Dem Friedhof eine Stimme geben!

Für eine Dokumentation über den Wiesbadener Nordfriedhof suchen wir Besucher und Besucherinnen für Interviews. Wir möchten Sie hierbei  zu Ihren ganz persönlichen Eindrücken, Erlebnissen und

…Mehr

Neues Abteil für die syrisch-orthodoxen Gräber auf dem Südfriedhof

Infos

01.11.2017

Neues Abteil für die syrisch-orthodoxen Gräber auf dem Südfriedhof

Auf dem Südfriedhof wurde ein neues Abteil für syrisch-orthodoxe Gräber angelegt. Folgende Grabarten stehen ab sofort für den Verkauf zur Verfügung

…Mehr

Erweiterung des gärtnerbetreuten Grabfeldes auf dem Friedhof in Naurod

Infos

01.11.2017

Erweiterung des gärtnerbetreuten Grabfeldes auf dem Friedhof in Naurod

Auf den Friedhof in Naurod wurde das im Jahre 2013 angelegte gärtnerbetreute Grabfeld erweitert. Die Urnen­gemeinschafts­anlage im Abteil A07 auf dem alten Friedhofsteil wurde um 10 Urnen­wahlgräber erweitert

…Mehr

Schülerwettbewerb »Der Friedhof der Zukunft«

Infos

20.07.2017

Schülerwettbewerb »Der Friedhof der Zukunft«

»Der Friedhof der Zukunft« – so ist ein Wettbewerb überschrieben, der vom Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Landeshauptstadt

…Mehr

Tag des Friedhofs 2017 auf dem Südfriedhof

Infos

18.07.2017

Tag des Friedhofs 2017 auf dem Südfriedhof

Am Sonntag, den 17.09.2017 lädt die Landeshauptstadt zum bundesweiten Tag des Friedhofs auf dem Südfriedhof ein. Die Friedhofsabteilung bietet allen Interessierten wieder ein breitgefächertes Programm

…Mehr

Neue Urnenkammern in Dotzheim und in Mz-Kastel

Infos

11.07.2017

Neue Urnenkammern in Dotzheim und in Mz-Kastel

Auf den Friedhöfen in Dotzheim und in Mainz-Kastel wurden die Urnenwände erweitert. In Dotzheim stehen ab sofort 54 neue Urnenkammern zur Verfügung und auf dem Friedhof in Mainz-Kastel können 27

…Mehr

Neue Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof Biebrich

Infos

24.05.2017

Neue Grabarten und Bestattungs­möglichkeiten auf dem Friedhof Biebrich

Auf dem Friedhof in Biebrich (Bernhard-May-Straße 26) wurde das Abteil A12 mit neuen Grabarten und besonderen Bestattungsmöglichkeiten neu angelegt.

…Mehr

Neue Dokumente und Friedhofspläne zum Download

Infos

21.03.2017

Neue Dokumente und Friedhofspläne zum Download

Die Friedhofsverwaltung stellt unter Infos einen Teil ihrer Antragsformulare als Download zur Verfügung. Außerdem stehen ab sofort alle 21 Friedhofspläne der Wiesbadener Friedhöfe zum Download bereit.

…Mehr

Warum der Tod zum Leben gehört

Infos

29.11.2016

Warum der Tod zum Leben gehört

Studientag Friedhofspädagogik entwickelt Ideen zur Erschließung von Friedhöfen mit Kindern und Jugendlichen

…Mehr

Frostschutz Wiesbadener Friedhöfe

Infos

14.11.2016

Wasserleitungen auf den Wiesbadener Friedhöfen

Ab heute, 14.11.2016, werden aus Frostschutzgründen, die Wasserleitungen auf den Wiesbadener Friedhöfen abgestellt.

…Mehr

Beete vor der Trauerhalle des Südfriedhofs

Infos

26.10.2016

Neue Bepflanzung schmückt die Beete vor der Trauerhalle des Südfriedhofs

Die beiden Beete vor der Trauerhalle des Südfriedhofs wurden von Mitarbeitern des Südfriedhofs rechtzeitig vor den Gedenktagen im November mit einer typisch herbstlichen Bepflanzung neu gestaltet …

…Mehr

Sanierungsarbeiten am Südfriedhof haben begonnen

Infos

18.07.2016

Sanierungs­arbeiten am Südfriedhof haben begonnen

Mehrere Baustellen prägen derzeit das Bild des Südfriedhofs. Das Portal und die Trauerhalle werden seit Anfang April in mehreren Schritten restauriert und saniert. Die Maßnahmen sollen im Herbst abgeschlossen sein.

…Mehr

Erlebnispädagogische Friedhofserkundung

Infos

18.06.2016

Erlebnis­pädagogische Friedhofs­erkundung

Friedhofserkundungen auf dem Wiesbadener Nordfriedhof sind ein gemeinsames Angebot der Friedhofsverwaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden und des Fachbereichs Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN

…Mehr

Obdachlose Grabpfleger

Infos

04.06.2016

Erinnerungs­kultur am Rande der Gesellschaft

Seit sechs Jahren pflegt eine Gruppe Obdachloser aus dem Übergangswohnheim der Diakonie Wiesbaden als Grabpflege-Initiative vernachlässigte Gräber auf den Wiesbadener Friedhöfen

…Mehr

Unser Service für Sie

Ratgeber (FAQ)

Infos

Im Sterbefall — was jetzt für Sie zu beachten ist

Dieser praktische Katalog soll Ihnen als erste Quelle für Ihr Informations­bedürfnis rund um die Bestattung in Wiesbaden dienen ...mehr

Grabarten

Infos

Grabarten — welche gibt es und welche passt zu Ihnen

Grundsätzlich werden in Wiesbaden zwei Formen der Bestattung angeboten: die Erdbestattung und die Urnenbestattung ...mehr

Kontakt

Infos

Sie haben Fragen — nehmen Sie einfach Kontakt auf

Sie wollen schon zu Lebzeiten ein Grab erwerben, sich über Grabarten oder Termine zu Trauerfeiern informieren? ...mehr