
Auf dem Südfriedhof befindet sich ein Abteil, welches ausschließlich mit britischen Staatsbürgern belegt ist. Beigesetzt wurden hier britische Soldaten und deren Angehörige im Zeitraum von 1926 bis 1929. Die Unterhaltung dieses Grababteils erfolgte ursprünglich durch einen Gärtner, der von den Briten eigens für die Pflege und Instandhaltung ihrer Grabstätten eingesetzt war.
Der hiesigen Friedhofsverwaltung war seinerzeit die Pflege untersagt. Über die Dauer des Zweiten Weltkriegs unterblieb jahrelang die Pflege des Britischen Grabfeldes und dieses drohte zu verfallen. 1947 wurde daraufhin zwischen der damaligen Standortverwaltung und der Landeshauptstadt Wiesbaden ein Vertrag zur Pflege dieses Abteils geschlossen. Seit dieser Zeit werden die Gräber im Auftrag der Commonwealth War Graves Commission durch städtische Mitarbeiter des Südfriedhofs gepflegt.
Infos
Das könnte Sie auch interessieren ...
- Gräber berühmter Persönlichkeiten: Koryphäen aus der Wirtschaft, prominente Stadtobere, Schulreformer, Chemiker, zahlreiche Adelsfamilien und Hoheiten, Künstler und Musiker – wir können aus der Fülle gewiss nur einige Persönlichkeiten herausgreifen …mehr
- Zur Geschichte der Friedhofskultur: Als Gräberfelder größeren Umfangs gibt es Friedhöfe seit dem 4. Jahrhundert n.Chr., jedoch gab es die Form der Erdbestattung neben der Feuerbestattung bereits in vielen vorchristlichen Kulturen …mehr
- Denkmalgeschützte Gräber: Zahlreiche Grabstätten, insbesondere auf den großen und alten Wiesbadener Friedhöfen, sind als Baudenkmäler besonders erhaltenswert für den Denkmalschutz. Gerade bei der Bestattungskultur …mehr
- Grabmale: Erinnerungszeichen an Verstorbene in Form von unbearbeiteten Steinblöcken wurden schon im Altertum an Gräbern aufgestellt. Ursprünglich wurden mit Grabmalen herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet …mehr