
Infos 20.07.2017
Schülerwettbewerb »Der Friedhof der Zukunft« – unter der Schirmherrschaft von Stadtrat Andreas Kowol und dem Kirchenpräsident der EKHN Dr. Dr. h. c. Volker Jung.
»Der Friedhof der Zukunft« – so ist ein Wettbewerb überschrieben, der vom Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Landeshauptstadt Wiesbaden, vertreten durch die Friedhofsabteilung ins Leben gerufen wird.
Der Wettbewerb ist mit insgesamt 1.750 EUR dotiert und richtet sich an Schülergruppen und Schulklassen der gymnasialen Oberstufe und an Berufsbildenden Schulen. Er ist aus einer seit zwei Jahren bestehenden Kooperation im Bereich Friedhofserkundungen auf dem Wiesbadener Nordfriedhof hervorgegangen, in deren Rahmen Kinder und Jugendliche den Friedhof von einer anderen Seite erleben und ihn erlebnispädagogisch erkunden und entdecken können.
Die Kooperationspartner versprechen sich eine Sensibilisierung für und eine Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod, vor dem Hintergrund des enormen Wandels der Bestattungskultur einerseits und einer vielfachen Tabuisierung der hier aufgerufenen Themen andererseits. Weiterhin erhofft man sich kreative und innovative Ideen, wie ein Friedhof der Zukunft aus Sicht der Jugendlichen aussehen kann.
Der Wettbewerb startetet vor den Sommerferien und bezieht sich auf das Schuljahr 2017/18. Die Preisverleihung und Würdigung der Beiträge soll am 16. September in Wiesbaden stattfinden.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.